Individualistentour des MGV Frohsinn Neuenstein
26. Aug. - 28. Aug 2016
Stubaital 2016
Individualisten des MGV Frohsinn Neuenstein am Peiljoch (2.672m) der Stubaier Alpen
© Bild - Lothar Bürk
Der Stubaier Höhenweg gehört zu den schönsten aber auch anspruchsvollsten Weitwanderwegen in den Alpen. Knapp 100 Kilometer und rund 8.000 Höhenmeter bewältigt man auf den acht Etappen dieser hochalpinen Tour. Die mächtigsten Dreitausender der Stubaier Alpen sind dabei zum Greifen nahe.
Eine Gruppe von 12 Individualisten des MGV Frohsinn Neuenstein startete bei Kaiserwetter in diesem Jahr zur alljährlichen Wanderung von der Dresdner Hütte bei der Mittelstation der Stubaier Gletscherbahn. Diese erreichten sie mit Auto, Bus und Gondel. Weiter ging es zu Fuß über das Peiljoch zur Sulzenauhütte (2.191m). Das Peiljoch mit seinen unzähligen Steinmandln und dem unvergesslichen Blick zum Zuckerhütl, die Blaue Lacke, einer der schönsten Bergseen Tirols und die Sulzenauhütte mit ihrer unvergleichlichen Lage waren dabei die Highlights dieser Tour. Der Aufstieg zum Peiljoch (2.672m) erfolgt über ein felsdurchsetztes Wiesengelände, später mit Seilsicherungen über einen Grasgrat. Oben angekommen fallen sofort die vielen Steinmandln auf, die in den letzten Jahrzehnten von so manchem Bergsteiger aufgestellt wurden. Jenseits des Jochs ging es weiter durch schuttdurchsetzte Wiesen und entlang einer Seitenmoräne des ehemaligen Gletschers hinab in den Talboden. Bevor sich die Gruppe nach einem deftigen Abendessen in der Sulzenauhütte zu Ruhe begab, machten sie etwa 500 Meter vor der Hütte einen kurzen Abstecher zur Blauen Lacke, Am nächsten Morgen ging es weiter auf dem Stubaier Höhenweg zur Nürnberger Hütte (2.297m) vorbei am Grünausee einem traumhaften Idyll inmitten der faszinierenden Gletscherwelt. Über das Niederl (2.627m) und einem gesicherten Abstieg gelangten sie dann zur Nürnberger Hütte. Nach einer Nacht im Bettenlager ging es dann wieder Richtung Heimat. Vorbei an der Tschanglair-Alm auf 1.390 m Höhe wo sich der Gruppe noch einmal die ganze Schönheit des Stubais erschloss. Über die Bsuchalm erreichten sie dann wieder den Parkplatz wo sie ihre Autos für die Hin und Rückfahrt geparkt hatten. Alles in allem waren dies unvergessliche Tage und ein bleibendes Erlebnis.
© Lothar Bürk / Dieter Kugler
© Bild - Lothar Bürk
© Lothar Bürk